ZAHNIMPLANTAT-PFLEGE
Zahnimplantate müssen unbedingt gepflegt werden, denn gleich wie an den natürlichen Zähnen können sich ebenso am Implantat bakterielle Plaque und Zahnstein bilden.
Denn Zahnimplantate ragen genauso wie natürliche Zähne in die Mundhöhle und sind deswegen den gleichen Faktoren ausgesetzt, wie jeder Zahn. Dies sind etwa Speisreste, die Zahnbeläge mit den damit verbundenen Krankheitserregern verursachen.
Demzufolge können bei unzureichender Implantatpflege die gleichen Prozesse entstehen, wie beim natürlichen Zahn, z.B. Entzündungen um das Implantat herum. Somit kann es über entzündete Zahnfleischtaschen zu einem Kieferknochenschwund kommen und im Endeffekt zu einem instabilen Implantat (bis zum Verlust eines solchen). Der Fachbegriff dafür ist Periimplantitis (Implantatbett-Entzündung).
Um sich daher das Zahnimplantat lebenslang zu erhalten, sind eine gute Zahnpflege (der eigenen Zähne), der Implantate und eine regelmäßige Mundhygiene notwendig.
Grundsätzlich aber kann gesagt werden, dass man persönlich die verschiedenen Implantatkonstruktionen (Kronen etc.) wie die eigenen Zähne durch sorgfältige Zahn- und Zahnfleischpflege reinigen kann.
Trotzdem gibt es einen Unterschied zwischen Zahnpflege und Implantatpflege
Während bei natürlichen Zähnen der Zahnhals vom Zahnfleisch fest umschlossen wird, liegt bei Zahnimplantaten das Zahnfleisch lockerer an.
Denn Zahnimplantate brauchen eine etwas intensivere Pflege und auch Kontrolle als natürliche Zähne. Das hat damit zu tun, dass bei Implantaten das Zahnfleisch lockerer anliegt, als beim gewachsenen Zahn. Dadurch können allerdings Bakterien leichter eindringen und Entzündungen verursachen.
Und wenn dann tatsächlich eine Entzündung entstanden ist, heilt diese beim Zahnimplantat schlechter als beim natürlichen Zahn.
Deswegen sollte man sein Augenmerk darauf richten, dass gerade der Übergangsbereich zwischen Implantatkrone bzw. Implantataufbau gründlicher gepflegt wird, als beim herkömmlichen Zähneputzen.
Das Wissen um die richtige Implantatpflege wird vom Zahnarzt vermittelt. Denn es gibt spezielle Hilfsmittel (wie etwa eine Zahnzwischenraumbürste), die diese Pflege erleichtern. Dadurch wird verhindert, dass sich das Zahnfleisch um das Implantat herum entzündet.
Das Um und Auf seine Implantate zu erhalten, ist freilich die regelmäßige Mundhygiene, da sonst à la longue ein Implantatverlust droht.