KONSERVIERENDE THERAPIE
Fissurenversiegelung
Die Fissurenversiegelung ist gerade für Kinder eine perfekte und schmerzlose Methode, um Kinderzähne vor Karies zu schützen. Dabei wird ein dünnflüssiger Kunststoff auf die Kaufläche der Backenzähne aufgetragen. Dieser wirkt als Schutzschild und verhindert dass Nahrungsreste und Bakterien in die Fissuren (winzige, nicht erkennbare Risse im Zahn) gelangen.
Amalgamfüllungen
Amalgam ist zwar wegen seiner hohen Haltbarkeit und der niedrigen Kosten immer noch ein bewährter Werkstoff für Plomben. Allerdings ist das Amalgam auf den Zähnen sichtbar, was ästhetisch nicht sehr schön aussieht.
Da Amalgamfüllungen überdies kleinste Mengen von Quecksilber enthalten, sollte man aus Gründen des Gesundheitsgedankens dieses Material nur eingeschränkt anwenden.
In unserer Ordination wird Amalgam nicht verwendet!
Kunststofffüllungen
Diese haben wegen der weichen Materialeigenschaften eine geringere Lebensdauer als Amalgam, zeigen aber ein gute Verträglichkeit. Außerdem sind Kunststofffüllungen durch die helle Farbe nahezu unsichtbar.
Inlays
Als Inlay bezeichnet man eine in einem zahntechnischen Labor hergestellte Zahnfüllung.
Man unterscheidet Gold-Inlay und Keramik-Inlay:
Gold-Inlay
Das Gold-Inlay erfüllt höchste Ansprüche an Sicherheit, Haltbarkeit, Passgenauigkeit und Mundverträglichkeit. Als zahnärztlicher Werkstoff kommt Gold, bis auf seine Farbe, den Eigenschaften der natürlichen Zähne am nächsten. Ein Gold-Inlay ist eine im Labor gefertigte Einlagefüllung, die zum größten Teil aus Gold besteht. Sie wird vom Zahnarzt mittels eines Klebeverfahrens dauerhaft am Zahn befestigt. Gold allein wäre jedoch zu weich und würde den Belastungen beim Kauen nicht standhalten. Daher werden zusätzlich Legierungen, verwendet, die neben Gold auch andere Edelmetalle, wie zum Beispiel Platin, enthalten.
Keramik-Inlay
Die Keramik-Einlagefüllung überzeugt durch eine perfekte, natürliche Ästhetik. Fast unsichtbar kann das Material Ihrer natürlichen Zahnfarbe angeglichen werden. Außerdem überzeugen Keramik-Inlays durch eine hohe biologische Verträglichkeit:
Inlays sind, auch zwischen den Zähnen, rundherum hochglanzpoliert und deswegen leicht zu reinigen. Und gute Zahnreinigung garantiert auch ein gesundes Zahnfleisch.